Meldungen

Swissgrid Baustelle: Präzision trotz Kälte

Baustelle Swissgrid_NL.jpg

Herausforderung: Bohrarbeiten unter extremen Bedingungen

Die Arbeiten an Hochspannungsmasten stellen besondere Anforderungen an Technik und Präzision. Auf der Swissgrid Baustelle (Leitung TR 1650 220kV Daviaz-Cornier / Choëx Monthey, VS) führte die Implenia SA – Echandens anspruchsvolle Inspektions- und Bohrarbeiten an 12 Hochspannungsmasten durch. Die winterlichen Bedingungen erschwerten die Versorgung mit Wasser, sodass innovative Lösungen gefragt waren.

Innovative Technik für maximale Effizienz

In Anbetracht der sehr kalten Temperaturen und der schwierigen Wasserversorgung wurde beschlossen, mit einer luftgekühlten Kernbohrung zu vertiefen. Die eingesetzte Bohrlafette LDA 92P ermöglichte präzise Bohrungen mit einem Durchmesser von 116 mm bis in 6 Meter Tiefe. Dank der Hydraulikmotoren des Eurodrill RH4x wurde die Bohrleistung maximiert.

Erfolgreiche Umsetzung mit modernster Technik

Die Kombination aus leistungsstarker Bohrlafette, angepasster Hydraulik und innovativer Kühlung gewährleistete eine zuverlässige Umsetzung der Bohrarbeiten. Durch die präzise Steuerung der Bohrtiefe und das kontrollierte Bohren konnte das Projekt trotz der widrigen Umstände effizient abgeschlossen werden.