Ein Meilenstein der alpinen Energiegewinnung
In einer Höhe von über 2’000 Metern entsteht im Gebiet Scharinas/Cuolm Val das Projekt SedrunSolar. Gemeinsam mit unserem Partner Crestageo AG tragen wir zur Realisierung dieser hochmodernen Photovoltaikanlage bei, die ein Vorzeigebeispiel für nachhaltige Energiegewinnung ist.
Ein Projekt von beeindruckender Größe
SedrunSolar setzt neue Maßstäbe:
- Leistung: Mit einer Kapazität von 19.3 Megawatt (MW) versorgt die Anlage rund 6’500 Haushalte mit Strom.
- Jahresproduktion: 29 GWh, davon 47 % im Winter
- Standort: Auf 2’000 Metern Höhe bewältigt das Projekt extreme Witterungsbedingungen und nutzt die alpine Lage optimal.
Technologische Präzision von Lumesa
Zur Umsetzung des Projekts wurde von der Firma Zindellogistik das Muntaniala (Murmeltier) entworfen, bestehend aus ca. 2.5 Tonnen Stahl, einem Dieselmotor, Hydraulik und zwei Lumesa Lafetten, eine für die Übersetzung und die andere zum Bohren.
Die Muntaniala beeindruckt mit einer Größe von 6 x 8 Metern und einem Gewicht von rund 4 Tonnen. Ihre Bohrkapazität von 4 Metern wird durch eine Schubkraft von 40 kN und einem Rotationsmoment von 500 daNm unterstützt. Zum Einsatz kommt dabei ein Mounty® BL92S mit NL1a-Rotationskopf. Für das präzise Verschieben wurde ein speziell angepasster Mounty® BL91 mit einem Hub von 4.55 Metern verwendet.
Nachhaltige Energie für die Zukunft
SedrunSolar zeigt, wie sich Technik, Umweltbewusstsein und Effizienz verbinden lassen. Die Anlage liefert nicht nur Energie, sondern setzt auch ein Zeichen für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Wir sind stolz darauf, dass wir die Gelegenheit hatten, unsere Freunde von Crestageo AG bei diesem spektakulären Erlebnis zu begleiten.